Katholische Kita St. Paulus-Augustinus in Gross Flottbek
In unserer eingruppigen Kindertagesstätte begleiten wir bis zu 20 Elementarkinder auf ihrem Weg vom Kleinkind zum Schulkind in einer sehr familiären Atmosphäre.
Unser gemütlicher Gruppenraum und das große, naturnahe Außengelände bieten viel Raum, mit den Freunden zu spielen und dabei die Welt zu erkunden.
Wir möchten ein liebevolles Umfeld schaffen, in dem die Kinder den Raum und die Zeit haben, sich ihrer eigenen Persönlichkeit gemäß zu entwickeln. Orientiert am christlichen Welt- und Menschenbild begleiten die Kinder auf ihrem Weg, mit sich selbst und der Welt zurecht zu kommen.
Der lichtdurchflutete Gruppenraum mit hohen Decken und Blick auf den Spielplatz im Garten
Unser Konzept: In Geborgenheit wachsen
Im Elementaralter zwischen 3 und 6 Jahren durchlaufen Kinder eine aufregende Entwicklung. Sie bauen ihr Sprachvermögen aus, lernen klettern, schaukeln, mit Schere und Stift umzugehen und knüpfen Freundschaften.
In dieser aufregenden Zeit wollen wir ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen fördern und ihnen mit Vertrautheit und Beständigkeit Rückhalt auf dieser spannenden Reise geben.
Dabei richten wir die Angebote jeweils für eine oder mehrere Wochen an übergeordneten Themen aus, die sich am Kirchenjahr, den Jahreszeiten oder den Interessen der Kinder orientieren.
Neben Freispiel in der Gruppe und im Garten bieten wir folgende pädagogische Angebote:
- Altershomogene Kleingruppenarbeit
- Bastelangebote und kreatives Gestalten
- Religionspädagogische Angebote
- Musikalische Früherziehung
- Wöchentliche Spaziergänge, Marktbesuche oder Spielplatz
- Sprachförderung
- Vorschularbeit
- Gartenarbeit und Naturerfahrungen
- Projektarbeit zu verschiedenen Themen
Unsere Erzieherinnen

Debora Soares Conceicao
Frau Soares ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Sie ist in Brasilien aufgewachsen und hat dort Lehramt studiert. In Hamburg war sie mehrere Jahre als Erzieherin in der GBS tätig.

Maria Tsoutsoura
Frau Tsoutsoura ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Sie war vor ihrer Elternzeit mehrere Jahre Erzieherin in der katholischen Kita St. Joseph.
Eingebettet in die Gemeinde
Die Kita hat direkten Anschluss an die Kirchengemeinde St. Paulus-Augustinus. Kirchliche Feste werden gemeinsam gefeiert und auch von der Kita mit vorbereitet.
Die Kirche St. Paulus Augustinus wurde 1930 erbaut in modernen, geometrischen Formen.
Mehr Informationen zum Gemeindeleben finden Sie hier.